Nur wenn es der Kuh gut geht, gibt sie auch gute Milch. Deshalb unternehmen unsere Landwirtinnen und Landwirte für die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Kühe viel. Qualität und Nachhaltigkeit rücken heute auch in der Rohmilcherzeugung weiter in den Fokus. Wir honorieren die Anstrengungen der Landwirte. Moderne Technik erleichtert die Arbeit und hilft, das Befinden der Tiere im Blick zu behalten. Unsere Landwirte beachten die zahlreichen Vorschriften, die eine tiergerechte Haltung auf höchstem internationalen Niveau gewährleisten. Eine ökonomisch stabile, zukunftsverträgliche Landwirtschaft und der behutsame Einsatz von natürlichen Ressourcen sind für unsere Mitglieder selbstverständlich. Sie sind ihre Lebensgrundlage.
Unter dem Dach des MilchPlus-Programms stehen alle Maßnahmen und Aktivitäten, die über die konventionelle Milch hinausgehen. Die gesellschaftlichen Erwartungen an die Qualität und die Erzeugung unserer Lebensmittel steigen stetig. Fragen nach der Herkunft der Rohstoffe, der Lebensmittelsicherheit entlang der Produktionskette, aber auch Themen rund um das Tierwohl treten immer stärker in den Vordergrund. „Nachhaltigkeit“ wird in allen Wertschöpfungsstufen gefordert.
Um die Forderungen und Wünsche der Kunden und Verbraucher zu erfüllen und die steigenden Anforderungen an die Landwirte zu bündeln, entwickelte Hochwald in einem Team aus Landwirten/innen und Mitarbeiter/innen von Hochwald das MilchPlus-Programm - ein Programm von Milchbauern für Milchbauern. Daneben soll das Programm Optimierungs- und Einsparpotenziale für die Betriebe aufzeigen und einem optimalen Management auf den Höfen dienen.
Das Themengebiet Nachhaltigkeit ist sehr vielschichtig und auch in unserem Unternehmen ein verbindendes Element, das alle Arbeitsbereiche durchdringt und konsequent in Unternehmensprozesse integriert wird. Sich immer wieder ändernde äußere Einflussfaktoren und Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und vor allem auch am Markt machen es unerlässlich, Nachhaltigkeit als stetigen Prozess anzusehen und diesen im Sinne unserer Genossenschaft voranzutreiben. Um auch am Anfang unserer Wertschöpfungskette einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu fördern, wird das MilchPlus-Programm immer wieder selbstkritisch auf den Prüfstand gestellt und jährlich weiterentwickelt.