2021 erhielt Lüneburg erstmals das Qualitätssiegel Top Ausbildung durch die IHK Lüneburg. Die erfolgreiche Erstauditierung hatte drei Jahre Gültigkeit. Anfang März wurde das Rezertifizierungsaudit durchgeführt und ebenfalls mit Erfolg bestanden. Bis 2028 darf der Standort Lüneburg weiterhin als „ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ das Qualitätssiegel nutzen.
Von Seiten Hochwald kamen beim Online-Audit nicht nur die HR-Verantwortlichen, sondern auch zwei angehende Mechatroniker zu Wort, die den IHK Mitarbeitern sowie zwei externen Auditoren Rede und Antwort standen. Ausgehend von einer ausführlichen Präsentation zu den relevanten Themenfeldern ging es bei der anschließenden Diskussion um konkrete Fragen zu den vorgestellten Maßnahmen. Wie sieht eine mögliche Berufsorientierung mittels Praktika im Betrieb aus, welche Ausbildungsberufe bietet der Standort Lüneburg an und wie sind Ausbildung und Duales Studium insgesamt organsiert? Theorie und Praxis haben sich so weiterentwickelt, dass unser Werk in Lüneburg das IHK Siegel TOP Ausbildung für weitere drei Jahre bis 2028 nutzen darf.
Elinas, Deutschlands beliebtester Joghurt nach griechischer Art, produziert in Lüneburg
Die genossenschaftlich strukturierte Hochwald-Gruppe mit Sitz in Thalfang, Rheinland-Pfalz, deckt mit Produktionsstandorten in Deutschland und den Niederlanden das gesamte Spektrum an Milchprodukten ab. Unter seinem Dach bündelt Hochwald bekannte Marken wie Bärenmarke, Lünebest, Glücksklee, Elinas, Tuffi und Hochwald sowie Handelsmarken und internationale Marken wie Bonny.